-
Ode an die Leber
Blog aminWeiter LesenDort; tief im Innern Filtrierst und verteilst Du, Teilst und trennst Du, Vermehrst und schmierst Du. Du schöpfst und erntest…
0 -
Auge auf für den Piloten
Blog aminWeiter LesenWir leben in einer Zeit der medialen Überschwemmung: Filme, Serien, Internetformate, Musik, Fotos und so weiter. Was heutzutage auf einen…
-
Der Erbe des grauen Lesens
Blog aminWeiter LesenAls Kind und Jugendlicher habe ich mindestens einen Roman pro Woche gelesen, später als es Richtung Abitur ging immerhin noch…
-
It’s just magic in a box
Blog aminWeiter LesenFrüher erzählten sich die Menschen ihre Geschichten am Feuer, heute über Netflix oder Amazon Prime … Geschichten sind Geschichten und…
-
Gabriel Burns – Ein Blick hinter die Kulissen (2013)
inWeiter LesenGABRIEL BURNS, die etwas andere Grusel- und Horrorserie. Die Erforschung paranormaler Phänomene und der Kampf gegen übernatürliche Mächte des Bösen…
-
Old balloon meets new horizons
Blog aminWeiter LesenDies ist ein Jahr voller Upgrades und Verschönerungen und Rückblicke auf Dinge, die bereits existieren und die seit langer langer…
-
Make Good Art
Blog aminWeiter LesenThis one does not need an introduction. It simply needs 20 minutes of your time. So that the next 20…
-
Hörspiele? Eine kurze Antwort
Blog aminWeiter LesenNur eine kurze Stellungnahme meinerseits, da ich oft gefragt oder angeschrieben werde, was denn mit den drei wundervollen Hörspielserien los…
-
Interview auf www.experiment-stille.de (06/2009)
Interview aminWeiter LesenUngewöhnliche und spannende Hörspielgeschichten wachsen nicht auf Bäumen. Bei Gabriel Burns, Abseits der Wege und Point Whitmark entstammen sie der…
-
Interview in hörBücher (Ausgabe 2/2008)
Interview aminWeiter LesenSeit knapp zwei Jahren sorgt Andreas Gloge für Spannung in den Hörspielen von Produzent Volker Sassenberg. Aus der Feder des…